Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Scholdt, Günter
Schlaglichter auf die „Innere Emigration“
Die „ Innere Emigration“ der Jahre 1933–1945 gehört zu den am meisten unterschätzten Sektoren deutscher Literaturgeschichte. Autoren wie Stefan Andres, Werner Bergengruen, Georg Britting, Ernst Wiechert, Ricarda Huch und viele andere...
29,50 €
*
Müller, Gerhard Ludwig Kardinal; Rilinger, Lothar C.
Der Souverän der Kirche ist Gott. Gespräche...
Gerhard Kardinal Müller, Theologe und ehemaliger Präfekt der Glaubenskongregation, stellt sich den Fragen des Juristen Lothar C. Rilinger. Es geht um offene Wunden und heiße Eisen in Kirche, Philosophie und Politik. Im Fokus stehen die...
18,50 €
*
Inhalt
1 Stück
Kinzel, Till
Nicolás Gómez Dávila. Parteigänger verlorener...
Der Kolumbianer Nicolás Gómez Dávila (1913–1994) bezeichnete sich selbst als „Reaktionär“. Sein Denken ist ein Gegenentwurf zu Neuzeit und Aufklärung. Dávila stellt alles auf den Prüfstand, was manchem Zeitgenossen lieb und teuer...
14,50 €
*
Sommer, Hartmut
Über die Engel erhoben
„Was ist der Sinn unserer leiblichen Existenz?“ fragt Hartmut Sommer, ist doch unser Leib Ursprung von Schmerz und Leid, Ursache für Begrenzung und Scheitern, letztlich auch für unsere Sterblichkeit. Der Essay nähert sich Antworten auf...
18,00 €
*
Wolff, Uwe
Die Engel des Lebens
Eine Welt im Wandel durchdringt alle Bereiche des Lebens. Engel sind das Sinnbild dieser geistigen Ökologie. Als „Netzwerker zwischen Himmel und Erde“ stiften sie Verbindungen. Sie kennen keine Berührungsängste. Von ihrem Wesen und ihrem...
16,90 €
*
Rieger, Michael; Kinzel, Till; Fackelmann, Christoph (Hrsg.)
Lepanto-Almanach 3/2022
Die Begriffe „Bild“ und „Gegenwart“ markieren zwei Eckpfeiler des dritten Bandes der Jahrbuchreihe, der thematisch freier gestaltet ist als die beiden vorangehenden. Die vielfältigen Beiträge gruppieren sich einerseits um zwei...
17,50 €
*
Lavelle, Louis
Das Übel und das Leid. Mit einem Anhang: Über...
Übel und Leid gehören unaufhebbar zu unserer begrenzten leibseelischen Existenz. Hedonismus und Utopismus, die dies nicht wahrhaben wollen oder glauben, sie abschaffen zu können, müssen enttäuschen. Denn aus der unbeschwerten Buntheit...
17,50 €
*
Lejeune, Clara
Das Leben ist ein Geschenk. Mein Vater Jérôme...
In Jérôme Lejeune (1926–1994) steht den Menschen in unserer Zeit nach den Worten von Papst Johannes Paul II. ein „Zeichen des Widerspruchs“ vor Augen. Er war ein Mann des Glaubens mit einem großen Herzen, ein großartiger Arzt und...
19,00 €
*
Rohde, Christoph
Das Kreuz und der Krieg. Prämissen einer...
Christen müssen Pazifisten sein! Müssen Christen Pazifisten sein? Die biblischen Inhalte und die Lehren Christi verweigern die Ausflucht ins Illusionäre. Politik steht unvermeidlich in einem Spannungsfeld von Macht und Moral. Der Umgang...
18,50 €
*
Rieger, Michael; Kinzel, Till; Fackelmann, Christoph (Hrsg.)
Lepanto-Almanach 2/2021
Der zweite Band der Reihe, der Almanach für 2021, rückt als thematischen Schwerpunkt das Verhältnis zwischen Philosophie, Theologie und Dichtkunst in den Vordergrund. Die Beiträge beleuchten die Rolle, die Poesie und Literatur für das...
18,90 €
*
Seifert, Josef
Erkenntnis des Vollkommenen. Wege der Vernunft...
Ist es möglich, aus einer Betrachtung der Wirklichkeit mit Hilfe der reinen Vernunft die Existenz eines unendlich guten, weisen und allmächtigen Gottes zu erkennen? Lassen sich also rein philosophische und prinzipiell jedermann...
28,90 €
*
Oberkofler, Friedrich
In den Fängen des Fortschritts? Die kirchliche...
Sind die Priester Zeugen des Glaubens oder religiöse Entertainer? Leisten sie ihren leidenschaftlichen Dienst für den Erlöser, oder sind sie doch hauptsächlich als Dienstleister bei Familienfeiern und Protagonisten der...
19,80 €
*