"Ich glaube an einen Gott, der keine Wünsche erfüllt, sondern vom Wünschen befreit. Der Weihnachtsmann muß immer wieder kommen, immer wieder Geschenke bringen und es dürfe…
Vom 19.11. bis 6.12.2015, täglich von 8 bis 23 Uhr, Eintritt frei, mehr als 300 Verlage und 20.000 Neuerscheinungen. Wie in Stuttgart gibt es auch hier eine Sonderschau "Glauben heute", auf der S…
Von einem, der sich beim Lesen eines unserer Bücher "ertappt fühlte": die Besprechung Felix Honekamps von Till Kinzels Monographie über Nicolàs Gòmez DàvilaÂ
Vom 12.11. bis 6.12.2015, täglich von 10 bis 20 Uhr, 25.000 Bücher aus 330 Verlagen, Gastland: Großbritannien, Lepanto-Bücher finden Sie auf der Sonderschau "Glauben heute".
Im Lepanto Verlag erscheinen voraussichtlich im Januar philosophisch-theologische Betrachtungen des Apostolischen Glaubensbekenntnisses von...
Benedikt XVI. charakterisierte Teresa von Ávila im Rahmen seiner Mittwochskatechesen als "einen der Höhepunkte der christlichen Spiritualität aller Zeiten". In unserem Band
Nietzsche ist tot! Am 25. August schon seit 115 Jahren. Doch die "Droge der postmodernen Denkwelt" (Eugen Biser) wirkt weiter. Unser Beitrag dazu: ...
Sie wollen Ende 2015 ein Eldorado für Buch-Liebhaber besuchen und dabei einen Blick in einige Veröffentlichungen des Lepanto Verlages werfen? Bei den 65. Mehr lesen
Was ist, wenn das Gewissen "falsch liegt", wenn sich unser Gewissen irrt oder wenn es ni…
Till Kinzel wurde 1968 in Berlin geboren und besuchte das Menzel-Gymnasium in Berlin-Tiergarten. Nach dem Studium der Geschichte und der Anglistik wurde er 2002 mit einer Arbeit ü…
Die einzige deutschsprachige Monografie des kolumbianischen Denkers Nicolás Gómez Dávila erscheint im März in einer stark erweiterten Neuauflage in unserem Verlag. Sichern Sie sich noch bis zu…
Die veröffentlichte Meinung möchte gern einen Keil zwischen die beiden treiben. Tatsächlich sind sie Diener ein und derselben Kirche: Benedikt XVI. und Papst Franziskus. Das machte Letz…
8 von 11